Hi Dave,
natürlich braucht es nicht immer gleich einen Pull Request. Aber nur so glaube ich kommen wir mit ERPNext wirklich weiter. Zu Kanban Boards z.B. haben wir schon 2 Artikel geschrieben. (Links: Feature wishes for kanban-boards und Feature Suggestion Kanban Boards).
Unsere Wiedervorlagen werden einer der nächsten Pull Requests. Wenn du sie vorher schon anschauen möchtest, findest du sie in unserer Demo (Link auf der Webseite https://erp-beratung.team/). Das Marketing Modul ebenso. Für die Zugangsdaten schick mir am besten eine Mail ![]()
Das Docker Image ist aktuell noch nicht ganz fertig, wird dann aber die nächsten Tage auf Github gestellt und auf unsere Webseite dazu ein kleiner Blogpost, wenn alles nach Plan läuft. Ich kann mich gerne noch mal melden, sobald alles online ist.
Die Filterfunktion ist gerade in einem Kundenprojekt angedacht, ist aber gerade noch erst in Planung. Für uns hatte ich mir ähnliches aber auch schon überlegt und auch schon häufiger das Feedback bekommen, dass es für Newsletter bzw. Kampagnen eine Filterfunktion geben müsste. Die grobe Idee war, dass man viele E-Mail Adressen aufgrund eines vorher eingestellten Filters hinzufügen können müsste. Z.B. aufgrund der Region oder vorher implementierter z.B. branchenspezifischer Custom Felder. Sobald wir dies umgesetzt haben, werden wir aber direkt einen Pull Request erstellen.
Die Anpassungen für die Buchhaltung wurden uns erst vor kurzem gemeldet. Hier sind ebenfalls noch nicht mal die Userstorys geschrieben, aber wir werden das definitiv umsetzen und dann ebenfalls einreichen. ![]()
Viele Grüße,
Laura